Kostenlose Hotline: 0800‑0001977

Brandschutz Wiesbaden

Brandschutz Wiesbaden – Der Brandschutz ist ein umfassendes und sehr komplexes Thema mit vielen Gesetzen, Richtlinien und Bestimmungen. Für Unternehmer, die für den vorbeugenden Brandschutz im Betrieb verantwortlich sind, ist es daher sinnvoll, ein Brandschutzunternehmen für kompetente Beratung hinzuzuziehen.

Wir von Safety Feuerlöschtechnik stehen Ihnen als Brandschutzunternehmen sowohl beratend als auch tätig zur Seite, wenn es um den Brandschutz in Wiesbaden und Umgebung gibt. Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Anfrage.

Was versteht man unter Brandschutz?

Brandschutz umfasst alle Maßnahmen die darauf abzielen, Brände zu verhindern, ihre Ausbreitung zu begrenzen und ihre Bekämpfung zu ermöglichen. Ziel des Brandschutzes ist es, das Leben von Menschen und Tieren zu schützen und ggf. retten, die Umwelt zu schützen und finanzielle Schäden zu minimieren.

Der Brandschutz wird generell in zwei Grundbereiche geteilt und die einzelnen Maßnahmen diesen zugeordnet. Die beiden Grundbereiche sind:

  • der abwehrende Brandschutz und
  • der vorbeugende Brandschutz

Während der abwehrende Brandschutz zum größten Teil Aufgabe von professionellen Löschkräften ist, so ist der vorbeugende Brandschutz die Aufgabe des Unternehmens bzw. des Betreibers eines Gebäudes.

Brandschutz Wiesbaden - die 3 Brandschutz Bereiche

Abb.: Die Bereiche des Brandschutzes

Der vorbeugende Brandschutz

Der vorbeugende Brandschutz ist Aufgabe des Unternehmens, des Bauherrn im Falle eines Neubaus oder des Betreibers eines Gebäudes. Der vorbeugende Brandschutz umfasst drei Teilbereiche, deren Maßnahmen sich zum Teil überschneiden und bedingen. Die drei Teilbereiche des vorbeugenden Brandschutzes sind:

  1. Der bauliche Brandschutz
  2. Der anlagentechnische Brandschutz und
  3. Der organisatorische Brandschutz

Der bauliche Brandschutz beinhaltet alle Maßnahmen und Methoden des Brandschutzes, die bei Errichtung und Instandhaltung eines Gebäudes umgesetzt werden müssen. Regelungen und Auflagen sind in der Musterbauordnung und in der jeweils geltenden Landesbauordnung, für Wiesbaden ist das die Hessische Bauordnung (HBO), festgelegt. Zusätzlich gibt es Auflagen für Sonderbauten wie Verkaufs- oder Versammlungsstätten, die in der Sonderbauverordnung aufgeführt sind.

Bauliche Brandschutzmaßnahmen sind unter anderem die Planung von Flucht- und Rettungswegen, eine brandlastarme Elektroinstallation, Untergliederung von Geschossen in Brandabschnitte, schwer entflammbare Baustoffe und die Löschwasserversorgung.

Zum anlagetechnischen Brandschutz gehören alle Anlagen, die der Vorbeugung und Eindämmung oder auch Bekämpfung von Bränden dienen. Das sind zum Beispiel der Rauch-Wärme-Abzug (RWA), Feststellanlagen bei Brandschutztüren, Notfall- und Sicherheitsbeleuchtung, Sprinkleranlagen, Alarmierungsanlagen und komplexe Löschwasseranlagen.

Hier wird auch schnell klar, wie sich die einzelnen Bereiche baulicher und anlagentechnischer Brandschutz überschneiden: Ist während des Baus keine Löschwasserversorgung geplant worden, sind Brandschutzanlagen wie Sprinkleranlage oder Wandhydranten nicht möglich. Auch benötigen einige Brandschutzanlagen eine separate Stromversorgung, die schon während der Bauphase eingeplant werden muss.

Der organisatorische Brandschutz beinhaltet verschiedene Maßnahmen zur sicheren Nutzung des Gebäudes und zur Sicherheit und Rettung von Personen und Tieren. Dazu gehören unter anderem die Organisation von Brandschutz- und Evakuierungsübungen, Brandschutzunterweisungen und Ausbildung zu Brandschutzhelfern, die regelmäßige Prüfung und Wartung der verschiedenen Brandschutzanlagen, die Erstellung von Alarmierungs-, Flucht- und Rettungsplänen und viele weitere Maßnahmen.

Auch hier wird die Verknüpfung der Teilbereiche des vorbeugenden Brandschutzes klar: Die Ausbildung von Brandschutzhelfern ist notwendig, um im Ernstfall Personen vor Ort zu haben, die die Brandschutzanlagen bedienen können. Rettungs- und Fluchtwege müssen nicht nur ausgeschildert, sondern auch entsprechend beleuchtet sein.

Brandschutz Wiesbaden – Unsere Leistungen

Als Brandschutzunternehmen bietet Safety Feuerlöschtechnik zahlreiche Leistungen rund um den Brandschutz in Wiesbaden und Umgebung an. Mehr über unsere Leistungen lesen Sie auf folgenden Seiten:

Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen haben, rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Anfrage: