Flucht und Rettungspläne und Feuerwehrpläne Hannover
Flucht und Rettungspläne Hannover – Flucht- und Rettungspläne dienen der übersichtlichen Darstellung der Flucht- und Rettungswege in einem Gebäude. Sie sorgen dafür, dass sich im Gebäude befindliche Personen im Notfall schnell orientieren können und sind daher ein unverzichtbarer Teil des vorbeugenden Brandschutzes.
Feuerwehrpläne sind spezielle Pläne für die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Feuerwehrpläne stellen alle notwendigen Informationen über ein Gebäude und Gelände in übersichtlicher Form dar, die die Feuerwehr benötigt, um im Notfall schnell handeln zu können.
Als Brandschutzunternehmen erstellen wir für Ihr Objekt in Hannover und Umgebung Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne gemäß den geltenden DIN Normen. Auch die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Ihrer Flucht- und Rettungspläne und Feuerwehrpläne übernehmen wir gerne für Sie. Sprechen Sie uns an.
Flucht- und Rettungsplan Hannover – Erstellung nach ISO 23601 / DIN EN ISO 7010
Für die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen gelten u. a. folgende Normen:
- DIN ISO 23601 (Sicherheitskennzeichnung – Flucht- und Rettungspläne)
- DIN EN ISO 7010 (Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen)
- DIN 14034-6 (Graphische Symbole für das Feuerwehrwesen – Teil 6: Bauliche Einrichtungen)
Ein Flucht- und Rettungsplan zeigt auf einem Grundriss des Gebäudes
- die Flucht- und Rettungswege
- Notausgänge
- die Lage von Brandbekämpfungseinrichtungen
- Einrichtungen für die Erste Hilfe
- Sammelstellen
- den Standort des Betrachters.
Weiterhin sind Regeln für das Verhalten im Notfall und eine Legende der verwendeten Zeichen Bestandteil eines Flucht- und Rettungsplans.
Abb.: Flucht und Rettungsplan
Flucht- und Rettungspläne müssen in regelmäßigen Abständen überprüft und ggf. an neue Situationen wie z.B. bauliche Änderungen angepasst werden.
Für die Überprüfung bzw. die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen in Hannover und Umgebung sind wir der richtige Fachbetrieb für Sie – nehmen Sie Kontakt auf.
Flucht- und Rettungspläne Hannover – wo sind sie notwendig?
Die Verpflichtung zur Ausstattung eines Gebäudes mit Flucht- und Rettungsplänen ergibt sich für Arbeitsstätten aus der Arbeitsstättenverordnung. Diese schreibt vor, dass der Arbeitgeber Flucht- und Rettungspläne zur Verfügung stellen muss, wenn dies die „Lage, Ausdehnung und die Art der Benutzung der Arbeitsstätte erforderlich machen“.
Das kann z.B. der Fall sein, wenn die baulichen Anlagen bzw. die Fluchtwege entsprechend unübersichtlich sind oder auch in Bereichen mit erhöhter Brandgefährdung.
Ansonsten macht die jeweils geltende Landesbauverordnung, für Hannover ist das die Niedersächsische Bauordnung (NBauO), Angaben dazu, in welchen Gebäuden Flucht- und Rettungspläne erforderlich sind.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Flucht- und Rettungspläne erstellen lassen müssen, sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne rund um das Thema Flucht- und Rettungsplan Hannover.
Feuerwehrpläne Hannover – Erstellung nach DIN 14095
Ein Feuerwehrplan nach DIN 14095 liefert den Einsatzkräften der Feuerwehr alle notwendigen Informationen zum Einsatzort, noch bevor sie dort eintreffen. Der Feuerwehrplan ermöglicht es der Feuerwehr, schnell und effektiv Hilfe zu leisten. Feuerwehrpläne sind demnach ein unverzichtbarer Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes – sie tragen dazu bei, Menschenleben zu retten und Sachschäden möglichst gering zu halten.
Verantwortlich für die Erstellung von Feuerwehrplänen ist der Errichter bzw. Betreiber eines Gebäudes. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass die notwendigen Feuerwehrpläne fachgerecht erstellt, regelmäßig geprüft und bei Bedarf aktualisiert werden. Sowohl für die Erstellung als auch für die Aktualisierung muss eine sachkundige Person beauftragt werden. Wir sind Fachbetrieb für den Brandschutz und übernehmen gerne die Erstellung von Feuerwehrplänen in Hannover und Umgebung für Sie – sprechen Sie uns an.
Feuerwehrpläne Hannover – Inhalt und Darstellung
Ein Feuerwehrplan besteht in der Regel aus mehreren Teilen, dazu gehören sowohl graphische Darstellungen als auch schriftliche Informationen zum Einsatzort.
- Allgemeine Informationen zum Objekt
- Übersichtsplan / Gebäudeplan
- Geschosspläne als Einzelpläne
- Sonderpläne (Löschwasserrückhaltung, RWA-Plan, Abwasserplan)
- Zusätzliche textliche Erläuterungen
Feuerwehrpläne werden gemäß DIN 14095 „Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen“ erstellt. Die Erstellung nach Norm sorgt für eine einheitliche Darstellung der Feuerwehrpläne. Die DIN 14095 enthält allgemeine Anforderungen und konkrete Angaben, wie die Feuerwehrpläne ausgeführt werden müssen.
Wann sind Feuerwehrpläne erforderlich?
Ob und wo Feuerwehrpläne erforderlich sind, wird in der Regel von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde geregelt. Meist sind Feuerwehrpläne für Sonderbauten mit hohem Besucheraufkommen, wie Pflegeheime, Schulen oder Verkaufsstätten vorgeschrieben. Auch für Industriebetriebe sind Feuerwehrpläne oft verpflichtend. Wenn Sie Fragen rund um Feuerwehrpläne haben oder Feuerwehrpläne für Ihr Objekt in Hannover erstellen oder aktualisieren lassen möchten, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.
Fachbetrieb für die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen und Feuerwehrplänen Hannover
Wir sind ein Fachbetrieb für den Brandschutz. Zu unseren Leistungen gehört auch die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sowie die Erstellung von Feuerwehrplänen in Hannover und Umgebung. Auch, wenn Sie Feuerwehrlaufkarten, Zimmerpläne oder eine Brandschutzordnung für Ihren Betrieb erstellen lassen möchten, sind Sie bei uns richtig – sprechen Sie uns an:
Brandschutz in Hannover und deutschlandweit
Informieren Sie sich auch über unsere weiteren Leistungen rund um den Brandschutz Hannover:
Alle Leistungen erbringen wir nicht nur in Hannover, sondern deutschlandweit.
Brandschutzschulung München | RWA / NRA Uetersen | RWA / NRA Osnabrück | RWA / NRA Norderstedt | Brandschutzschulung Ingolstadt | Wandhydranten / Steigleitung trocken Hamm | Brandschutzbeauftragter Delmenhorst | Brandschutz Lübeck | Feuerlöscher Flensburg | RWA / NRA Quickborn | Brandschutzbeauftragter Augsburg | Wandhydranten / Steigleitung trocken Frankfurt am Main | Brandschutz Ulm | Brandschutz Darmstadt | Feuerlöscher Berlin