Flucht- und Rettungspläne und Feuerwehrpläne für Kiel

Flucht- und Rettungspläne Kiel – Flucht und Rettungspläne sind wichtiger Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes, denn sie stellen sicher, dass sich Flüchtende im Notfall schnell orientieren können.

Feuerwehrpläne werden speziell für die Feuerwehr erstellt, sie ermöglichen den Einsatzkräften, sich einen schnellen Überblick über die Gegebenheiten am Einsatzort zu verschaffen.

Sowohl Flucht- und Rettungspläne als auch Feuerwehrpläne sind an Arbeitsplätzen, in öffentlichen Einrichtungen und meist auch in Beherbergungsstätten verpflichtend zu erstellen.

Wir erstellen maßgeschneiderte Flucht- und Rettungspläne gemäß DIN ISO 23601 sowie Feuerwehrpläne gemäß DIN 14095 für Ihr Objekt in Kiel und Umgebung, die allen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden. Sprechen Sie uns an!

Wo sind Flucht und Rettungspläne notwendig?

Flucht- und Rettungspläne sind insbesondere an Arbeitsstätten und in öffentlichen Gebäuden erforderlich:

  1. In öffentlichen Gebäuden

Das jeweils geltende Landesbaurecht (in Kiel ist das die Landesbauordnung Schleswig-Holstein) regelt die Notwendigkeit von Flucht- und Rettungsplänen in öffentlichen Gebäuden. In der Regel sind Fluchtpläne in großen und weitläufigen Gebäuden, in denen sich ortsfremde Personen aufhalten, vorgeschrieben.

  1. An Arbeitsstätten

Die Arbeitsstättenverordnung regelt die Notwendigkeit von Flucht- und Rettungsplänen an Arbeitsstätten. Prinzipiell sind Flucht- und Rettungspläne an Arbeitsstätten erforderlich, wenn  „die Lage, Ausdehnung und Art der Nutzung der Arbeitsstätte dies erfordern“.

Flucht und Rettungsplan Kiel – Erstellung gemäß DIN ISO 23601

Bei der Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen müssen vorgegebene Normen eingehalten werden. Die DIN ISO 23601 legt die Gestaltungsgrundlagen für Flucht- und Rettungspläne fest.

Ein Flucht- und Rettungsplan enthält Angaben zu den Flucht- und Rettungswegen, den Notausgängen, der Lage von Erste-Hilfe-Einrichtungen und Einrichtungen zur Brandbekämpfung sowie Sammelstellen. Darüber hinaus muss der Standort des Betrachters gekennzeichnet sein. Außer dem Grundriss mit den genannten Angaben sind eine Legende der verwendeten Zeichen, Angaben zu Verhalten im Brandfall und Verhalten bei Unfällen Bestandteil des Flucht- und Rettungsplans.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie für Ihr Objekt in Kiel einen Flucht- und Rettungsplan erstellen müssen, beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an!

Feuerwehrplan Kiel – Erstellung gemäß DIN 14095

Die Erstellung von Feuerwehrplänen erfolgt gemäß DIN 14095 „Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen“. Hier sind die geforderten Inhalte und die Art der Darstellung festgelegt. Ein Feuerwehrplan besteht in der Regel aus mehreren Teilen, wobei Informationen in textlicher und grafischer Form zur Verfügung gestellt werden.

Im textlichen Teil finden sich

  • Allgemeine Informationen zum Objekt, wie z.B. Bezeichnung, Anschrift, Art der Nutzung, Ansprechpartner und ein Inhaltsverzeichnis
  • ergänzende textliche Angaben, die sich auf Besonderheiten des Objekts beziehen. Das können z.B. Angaben zum Sicherheitsbeauftragten, Personalbestand, Hinweise auf Standorte mit besonderem Gefahrenpotential oder Hinweise auf besondere betriebstechnische Anlangen sein.

Der grafische Teil besteht aus

  • Übersichtsplänen
  • Geschossplänen
  • Sonderplänen (z.B. Umgebungspläne, Abwasserpläne oder weitere Detailpläne)

Wo sind Feuerwehrpläne vorgeschrieben?

Feuerwehrpläne werden für bestimmte bauliche Anlagen vom Gesetzgeber in der Sonderbauverordnung gefordert. Das sind in der Regel öffentliche Gebäude wie Schulen, Kitas, Krankenhäuser und Pflegeheime, große Verkaufsstätten und Sonderbauten, bei denen ein besonderes Gefahrenpotential besteht, wie z.B. Lagerhallen oder Versammlungsstätten. Auch Gebäude mit einer Brandmeldeanlage benötigen meist einen Feuerwehrplan.

Außerdem können Feuerwehrpläne vom Versicherer oder von den Berufsgenossenschaften gefordert werden, wenn besondere Risiken bestehen.

Flucht- und Rettungspläne / Feuerwehrpläne Kiel – Wir sind Ihre Partner für die Erstellung

Wir von Safety Feuerlöschtechnik erstellen für Ihr Objekt in Kiel

  • Flucht- und Rettungspläne
  • Feuerwehrpläne
  • Feuerwehrlaufkarten
  • Zimmerpläne

Auch wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite, nehmen Sie Kontakt auf!

Informieren Sie sich auch über unsere weiteren Leistungen rund um den Brandschutz Kiel:

Übrigens: Wir übernehmen die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen, Feuerwehrplänen, Feuerwehrlaufkarten und Zimmerplänen nicht nur in Kiel, sondern deutschlandweit!