Kostenlose Hotline: 0800‑0001977

RWA / NRA Wiesbaden – Rauchabzugsanlagen

RWA Wiesbaden – Rauch-Wärme-Abzüge (RWA) gehören zu den Brandschutzanlagen und werden dementsprechend dem anlagentechnischen Brandschutz zugeordnet. Eine funktionierende Rauch- und Wärmeabzugsanlage ist entscheidend für den vorbeugenden Brandschutz. Denn der bei einem Brand entstehende Rauch ist einerseits hochtoxisch und behindert andererseits die Sicht, sowohl für flüchtende Personen, als auch für die Rettungskräfte.

Deshalb müssen Rauchabzugsanlage regelmäßig geprüft und gewartet werden. Wir von Safety Feuerlöschtechnik übernehmen die RWA / NRA Wartung in Wiesbaden und Umgebung, lassen Sie sich beraten.

RWA / NRA – Die verschiedenen Typen

Rauch-Wärme-Abzüge gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Eine der einfacheren Rauch-Wärme-Abzüge sind die natürlichen Rauch-Wärme-Abzüge (NRA), die sich in Form von Oberlichtern oder Fenstern im oberen Bereich von Räumen bzw. Gebäuden befinden. Hier wird das Prinzip des thermischen Auftriebs genutzt, um den nach oben steigenden Rauch, bzw. die Wärme durch Öffnungen im oberen Gebäudebereich aus dem Gebäude abzuleiten. Um ein Zurückschlagen der Flammen und einen Unterdruck im Gebäude zu vermeiden ist eine Frischluftzufuhr notwendig.

NRA Wiesbaden - Natürlicher Rauchabzug

Abb.: Oberlichter können als natürlicher Rauchabzug (NRA) dienen

Neben den natürlichen Rauchabzügen gibt es auch die maschinellen Rauch-Abzüge (MRA). Diese sind vor allem dort notwendig, wo keine Öffnungen wie Oberlichter oder Fenster möglich sind. Hier werden maschinelle Rauch-Abzüge eingesetzt, die mittels Ventilatoren oder Turbinen Rauch und Wärme nach außen abführen. Auch bei den maschinellen Rauch-Abzügen ist die Frischluftzufuhr notwendig. Zudem muss eine separate Stromversorgung vorhanden sein, sodass die Anlage auch bei einem Stromausfall funktionstüchtig bleibt.

Das Auslösen eines Rauch-Wärme-Abzuges erfolgt mittels eines Rauchmelders/Brandmelders bzw. einer Brandmeldeanlage oder über einen Handauslöser.

RWA-Anlagen Wartung Wiesbaden – Rauchabzüge instand halten

RWA-Anlagen müssen alle 12 Monate durch eine sachkundige Person gewartet bzw. Instandgehalten werden. Nur so ist gewährleistet, dass die Anlage im Falle eines Brandes voll funktionstüchtig ist und Flucht- und Rettungswege raucharm gehalten werden. Durch eine regelmäßige Wartung verlängert sich zudem die Lebensdauer einer Anlage.

Im Zuge einer RWA-Wartung werden alle Betätigungs- und Steuerelemente auf Funktionstüchtigkeit geprüft und Verschleißteile nach Herstellerangaben ersetzt. Eine Wartung muss nach DIN 18232 und DIN 57833 und Herstellerangaben erfolgen. Alle bei der RWA-Wartung durchgeführten Arbeiten werden in einem Prüfbuch protokolliert.

Als Brandschutzunternehmen verfügen wir über die notwendige Sachkunde und übernehmen die RWA / NRA Wartung in Wiesbaden und Umgebung. Wir prüfen und warten sowohl pneumatische als auch elektrische Rauchabzugsanlagen. Unser Fachpersonal ist in beiden Systemen ausgebildet und erfahren.

Lassen Sie sich jetzt für die RWA-Wartung in Wiesbaden ein unverbindliches Angebot machen.

RWA / NRA Wiesbaden – Wir sind Ihr Fachbetrieb für alles rund um den Brandschutz

Wir sind Fachbetrieb für den Brandschutz und seit vielen Jahren für den vorbeugenden Brandschutz in Wiesbaden und Umgebung im Einsatz. Neben der Prüfung und Wartung von Rauchabzugsanlagen erbringen wir viele weitere Leistungen, informieren Sie sich gerne auch auf den folgenden Seiten: